Klicken Sie auf ein Bild und sehen Sie die vergrößerte Bildergalerie. Wenn Sie weitere Details oder Bilder benötigen - gerne!
1822 Crispin Fuller London
ca. 15 cm hoch und 770 Gramm schwer. Fassungsvermögen 1 Liter.
Elegante Teekanne, genau 200 Jahre alt!
799 €
1848 Edward, John und William Barnard London
ca. 19 cm hoch und 713 Gramm schwer. Fassungsvermögen 1,5 Liter.
Elegante viktorianische Teekanne mit großem Fassungsvermögen.
799 €
1965 George Tarratt London
ca. 16 cm hoch und 820 Gramm schwer. Fassungsvermögen ca. 1,1 Liter
Mit eingelassenem Scharnier und schönem Wappen. Der Holzgriff war mal gebrochen (letztes Foto). Geklebt mit bestem Pattex-Kraftkleber. Ich habe darauf verzichtet, die Klebestelle mit Holzwachs zu kaschieren.
799 €
1963 Henry Clifford Davies Birmingham
ca. 16 cm hoch, 661 Gramm schwer und 0,9 Liter Fassungsvermögen.
799 €
1982 Asprey London
ca. 17 cm hoch und 840 Gramm schwer. Fassungsvermögen 1 Liter.
Ein Entwurf aus den 60ern für den Luxus-Ausstatter.
1190 €
1828 Charles Fox London
ca. 12 cm hoch und 767 Gramm schwer. Fassungsvermögen 1,2 Liter.
Fantastische Teekanne aus der Zeit von George IV in bekannter Charles Fox Qualität.
Identifiziertes Wappen, Zertifikat kommt mit.
1250 €
1821 Rebecca Eames + Edward Barnard London
ca. 14 cm hoch und 732 Gramm schwer. Fassungsvermögen 1,2 Liter.
1295 €
ca. 1786 Robert Pinkney Newcastle
ca. 31 cm hoch und 957 Gramm schwer.
Sehr feine Kaffeekanne aus der Provinz. Die Stempelung ohne Jahresbuchstaben und Stadtmarke war für Pinkney typisch. Das findet man hin und wieder in der Provinz - ähnlich wie in Dublin zu der Zeit. Andrew Campbell in Newcastle bietet eine Sauciere an mit den gleichen Stempel. Er datiert diese aber 1770, was mich verwundert. Als Geordie sollte er wissen, dass auch in Newcastle der Kopf von George III. als Steuermarke erst ab 1786 gepunzt wurde. Abgesehen davon ist diese Kannenform hier mit dem Hut-Deckel absolut typisch für Newcastle um 1786.
1850 €
1836-43 Porto / Portugal
ca. 31 cm hoch, 1287 Gramm schwer und 2 Liter Fassungsvermögen.
Gewaltige und sehr schwere Teekanne aus 958er Silber!
Vor 1881 wurden Silberwaren in Portugal/Porto mit der Stadtmarke gekennzeichnet, die eine sehr hohe Legierung von mind. 958/1000 garantierte. Hier Porto-Stadtmarke für 1836-43.
Zur Meistermarke AMS habe ich keinen Klarnamen, aber das ist normal bei alten Portugiesen.
1950 €
1807 Jan Buysen Amsterdam
ca. 15 cm hoch, 412 Gramm schwer und 0,7 Liter Fassungsvermögen.
Eine extrem seltene und feine niederländische Teekanne.
3250 €
1807 Jan Buysen Amsterdam
ca. 17 cm hoch, 284 Gramm schwer und 350 ml Fassungsvermögen.
Ein extrem seltener und feiner niederländischer Krug.
Perfekt passend zur Teekanne oben. Wunderbare "Frühstückskanne" und für z.B. Milch oder Saft.
995 €