wahrscheinlich um 1930 Kenedy 900er Silber
ca. 12 cm hoch und 20 cm im Durchmesser
Über die Firma Kenedy habe ich nichts gefunden. 900er Silber wurde u.a. in Belgien und den USA verwendet. Aus beiden Ländern und auch aus Frankreich findet man diese Art Deco Schalen auf Standfuß, welcher nach meiner Einschätzung mit Kunststein gefertigt ist.
Zeitloser Schick auf jedem Tisch!
350 €
1770 Walter Brind London
ca. 20 cm lang, 12 cm hoch und 385 Gramm schwer.
Gute George III - Sauciere in Top-Zustand.
550 €
1885 Richard Sibley London
ca. 15 cm Durchmesser, 13 cm hoch und 381 Gramm.
575 €
1817 William Eaton London
ca. 10 cm lang, 7 cm tief und 8 cm hoch. 203 + 207 Gramm.
2 ganz außergewöhnliche Körbchen, die ursprünglich als Salieren, also sog. salts / für Salz konzipiert wurden. Natürlich sind sie flexibel zu nutzen für Süßes und Saures und durch die herausnehmbaren Unterteilungen in der Größe variabel.
Feine Silberarbeit mit schönem crest auf den umlegbaren Henkelgriffen.
1200 €
1834 Kitchen, Walker + Curr Sheffield
Gesamtlänge 43 cm, Breite 20 cm. Gesamtgewicht 1,6 kg, davon die Hälfte der Wagen.Der Durchmesser der sog. coaster zum Abstellen der Karaffen oder Flaschen beträgt 20 cm.
Solche trolleys findet man ab und zu VERsilbert. Aber aus Sterling Silber - wie dieses Exemplar - kenne ich aktuell nur ein weiteres Exemplar. Es wird angeboten von Andrew Campbell in Newcastle. Schauen Sie sich auch sein Video dazu an, dann sehen Sie die Fahr- und Lenkfunktion des Wagens. Die funktionieren auch bei meinem Exemplar einwandfrei.
Und dann vergleichen Sie mal den Preis ;-)
https://www.acsilver.co.uk/shop/pc/Sterling-Silver-Double-Coaster-Trolley-Antique-Victorian-1839-p15497.htm?gbdc=1
Der Wein-Trolley gehörte dem Dekan der Kathedrale von Rochester, Samuel Reynolds Hole. Er ist über sein markantes crest auf den coastern eindeutig zu identifizieren.
5350 €
Speiseteller finden Sie beim Besteck der Dukes of Sutherlands