Hier finden Sie große und kleine Tabletts ohne Griffe, sogenannte salver.

Klicken Sie auf ein Bild und sehen Sie die vergrößerte Bildergalerie. Wenn Sie weitere Details oder Bilder benötigen - gerne!

1813  Richard Sibley  London
Durchmesser außen 14 cm, Stellfläche innen 10 cm. Holzkern.
375 €



1775   John Crouch I. + Thomas Hannam   London
ca. 22 cm Durchmesser (Stellfläche 17 cm), Gewicht 330 + 352 = 682 Gramm.

Ein seltenes Paar mit schönem Wappen. Die Oberfläche des einen salver ist ein bisschen welliger als die des anderen. Deshalb der sehr günstige Preis!
895 €



1928   Roberts + Belk   Sheffield
ca. 31 x 31 cm und 1223 Gramm schwer.
Schwere Qualität mit feinen Gravuren, wie sie Paul DeLamerie um 1740 herum populär gemacht hat. Polierter Top-Zustand.
1095 € (ohne Karaffe)



1738   Robert Abercrombie   London
Durchmesser ca. 29 cm. Gewicht 838 Gramm.

Bald 300 Jahre alt, diente dieser feine salver auch mal als Auszeichnung für
William Melville Codrington.
Er war ein britischer Soldat, Diplomat und Eisenbahnoffizier. Während des Zweiten Weltkriegs diente er als Sicherheitschef des britischen Außenministeriums und war er von 1944 - 1947 Direktor der Great Western Railway Company.
1150 €



1778   Richard Rugg   London
Durchmesser ca. 20 cm und 556 Gramm schwer.
Erstklassiges Rococo-Tablett mit gegossenem Rand. Dadurch für die Größe sehr hohes Gewicht und entsprechend wertige Haptik. Feinste Silberkunst!
1195 €



1797   James Darquits   London
ca. 38 cm lang, 27 cm tief und 978 Gramm schwer

Elegantes ovales George III Tablett, 225 Jahre alt.
Das Teeservice dient der Größendarstellung und gehört nicht zu diesem Angebot.
1195 €



1933   Robert Stewart   Sheffield
ca. 38 x 38 cm und 1910 Gramm schwer.

Zeitlos schlichtes Tablett mit schwerer Haptik!
1895 € (ohne Service)



1782   Crouch + Hannam   London
ca. 37 cm Durchmesser und 1430 Gramm schwer.

Die aufwändigen Perlränder findest man fast ausschließlich zwischen 1780 und 1785.
1995 €



1779   Richard Rugg   London
ca. 40 cm lang, 32 cm breit und 1340 Gramm schwer.

Seltenes ovales Exemplar mit den zeitgemäßen Verzierungen im Adam-Stil. Perfekt auch für ein 3-teiliges Teeservice.

Die Familienzeichen mit Mottos gehören den Familien MacDonald (re) und Untercombe (li).
2350 € (ohne Karaffe)



1993   Vander   Sheffield
35 cm x 35 cm und zusammen 2656 Gramm.

Ein modernes Paar ist selten zu bekommen. Vom Silberschmied professionell poliert. Neuwertig!
2790 € (ohne Service)



1776   Robert Makepiece + John Carter   London
ca. 43 cm breit, 34 cm tief und 1630 Gramm schwer.

Erstklassiges großes Tablett aus dem Besitz von Robert Lowth, dem Lord Bischof von London.
Das auf den Fotos gezeigte Zertifikat kommt mit dem Tablett.
2950 €




1826   Thomas Whitehead   London
ca. 58 cm Durchmesser und 5,6 kg schwer

So ziemlich das Beste, was man im Bereich der runden Tabletts bekommen kann: Massive Qualität, gegossener aufwändiger Rand, erstklassige Gravuren, feine Provinienz, Top-Zustand!
Aus dem Hause des Baron Goldsmid, Details siehe bitte Fotos.
8750 € (ohne Teeservice)