Schöne Accessoires aus Holz und Kristall 

für Bar oder Bibliothek.







um 1920   Jaques Adnet   Paris
31 cm hoch, Grundfläche ca. 22 x 19 cm,
Fassungsvermögen der Kristallkaraffen jeweils ca. 1/2 Liter.

Dieser Tantalus ist Art Deco pur! Mit Rochenleder-Einlagen in der Bodenplatte aus Ebenholz.
Griff und Sprungmechanismus sind aus Chrom. Der Griff springt automatisch hoch, wenn der Schlüssel gedreht wird. Durch runterdrücken wird er wieder arretiert.
1895 €









Empire (um 1810)   Frankreich
ca. 26 cm breit, 19 cm tief und 22 cm hoch.

Eine hochexklusive Schatulle aus Walnuss-Wurzelholz mit Messingkanten, gefüllt mit 6  Kristallglas-Karaffen (je ca. 0,65 Liter) und 9 Gläsern.
Die Gläser werden in einem eigenen Tablett sicher verwahrt und auf die Karaffen aufgesetzt. (Siehe Foto 4)

Alle Gläser, Karaffen und Stöpsel sind handgeschliffene Originale!
Die Decanter und die passenden Stöpsel sind jeweils klein und dezent numeriert. Die Karaffen sind fein graviert mit den ursprünglich vorgesehenen Elexieren: je 1x Rhum, Eau de Vie, Kirschwasser, Absinthe, Anisette de Hollande, Curacao. Natürlich können Sie auch jedes andere Getränk einfüllen.

Besonders erfreulich ist der wunderbare ORIGINAL-Zustand!
200 Jahre alt - und wenn überhaupt etwas überarbeitet werden soll, dann finde ich nur wenige Kleinigkeiten: 2 mm-chips an einem Glas könnte man schleifen, außerdem ein paar chips an den innenliegenden Hälsen der Glasstopfen (die man also sowieso nicht sieht!)
Grundsätzlich schließt die Box bündig. Aber der Deckel schließt nicht ganz (3 mm), bzw. nur mit Druck, wenn die vorderen Flaschen mit den Nummern 5 und 6 drin stehen. Nun könnte man deren Stopfenhälse ein bisschen schlanker schleifen lassen, so dass sie die nötigen 2 mm tiefer im Hals stecken. Aber warum sollte man den Deckel überhaupt schließen und den Blick auf die fantastischen Kristallkaraffen verhindern, in denen sich das Licht bricht?

Solche Cave à Liqueur / Likörschatullen findet man vor allem in Frankreich. Gehen Sie mal auf die Suche; Sie werden schnell feststellen, wie nahezu unmöglich es ist, ein vergleichbares Exemplar zu finden. Angefangen bei der hochwertigen Holzschatulle, über die Vollständigkeit und die hochwertigen Glasschliffe, hin zum exzellenten Zustand!

Ein museumswürdiges Einzelstück - und dabei mit vollem Gebrauchswert!
4850 €