ca. 1820 Kingwood England
ca. 34 cm lang, 12 cm hoch und 26 cm tief
Eine große Schatulle aus dem frühen 19. JH, gefertigt aus wertvollem kingwood und satinwood, abgegrenzt mit Messing und Ebenholz.
Die schützenden Messingkanten sind komplett umlaufend! Mit Messinggriffen und unbeschrifteter Messingplakette im Deckel.
Mit neuer Inneneinteilung aus blauem Samt. Herausnehmbares Tablett, darunter weiterer Stauraum.
Hochwertiges funktionierendes BRAHMA-Schloss mit Schlüssel.
1195 €
ca. 1870 Tulipwood Frankreich
ca. 34 cm lang, 9 cm hoch und 26 cm tief
Bereit für die Aufnahme feinster Preziosen - weil sie selbst eine ist!
Edles Tulipholz mit Messingeinlagen und Kanten im Original-Zustand.
Mit einer Inneneinteilung aus Mahagoniholz mit herausnehmbaren Fächern.
Aufwändige Gravuren auf Schlossbeschlägen und Scharnieren.
Mit Schlüssel und funktionierendem Schloss.
1195 €
ca. 1850 Schmuckschatulle England
ca. 30 cm lang, 23 cm tief und 13 cm hoch
Eine wunderschöne Schmuckschatulle aus massivem Edelholz.
Mit und Einlagen aus Messing und Muschel.
Innen professionell neu gestaltet mit Samt und Seidenpapier zu einer Schmuckschatulle.
Mit herausnehmbarem Tablett. Darunter freier Stauraum.
Mit funktionierendem Schloss und Schlüssel.
1195 €
ca. 1860 Schmuckschatulle England
ca. 28 cm lang, 20 cm tief und 14 cm hoch
Eine elegante viktorianische Schatulle aus massivem Ebenholz / Coromandel.
Mit umlaufenden Kanten und Einlagen aus Messing.
Die Original-Einsätze innen wurden professionell neu ausgekleidet zu einer Schmuckschatulle.
Mit herausnehmbarem Tablett und Geheim-Brieffach im Deckel. Hochwertige Verarbeitung mit feiner Technik: Der Springverschluß der Schublade ist nur durch einen Sicherheitsknopf im Inneren zu betätigen.
Mit funktionierendem Schloss und Schlüssel.
1195 €
ca. 1840 Schmuckschatulle England
ca. 31 cm lang, 23 cm tief und 18 cm hoch
Erstklassige Schmuckschatulle, furniert mit hochwertigem Amboyna-Hartholz.
Mit umlaufenden Messingkanten, außen und innen!
Mit 2 eingelassenen Messinggriffen und einer unbeschriebenen Plakette im Deckel.
Aus England, um 1840 vom casemaker John Turrill, der von 1826 bis 1856 in der Londoner Regent Street sein Geschäft hatte.
Innen neu ausgekleidet mit Samt zu einer modernen Schmuckbox.
Herausnehmbares Fach, darunter freier Raum. Dazu eine Schublade mit gesondertem Schloß.
Mit 2 funktionierenden Brahma-Schlössern und Schlüssel.
1650 €
ca. 1850 Amboyna England
aus der Meisterwerkstatt von Leuchars
ca. 31 cm lang, 16 cm hoch und 25 cm tief.
Diese exquisite Schmuckschatulle trägt noch das Label von L. Leuchars, gegründet 1794 und seit 1820 ansässig in 38 Piccadilly, London. Seit 1837 königlicher Hoflieferant. Leuchars gewann Auszeichnungen bei Weltausstellungen und eröffnete einen Shop in Paris.
1888 wurde die Firma aufgekauft von Asprey.
Hochwertiges Amboyna-Holz, gerahmt mit Ebenholz und floralen Dekorationen aus Perlmutt. Bündig angesetzte, ausklappbare Messinggriffe. Die seitliche Schublade mit eigenem Schloss. Darüber 2 Ebenen neu ausgekleidet mit Samt und Seidenpapier. Herausnehmbares Tablett.
Mit funktionierendem Schloss und Schlüssel.
1695 €
Das ist keine Antiquität!
Aber ein hochwertiges Möbelstück in bester Verarbeitung aus Mahagoniholz und Messing.
Ob als Schmuckschatulle, Nähkästchen oder Kosmetik-Tisch - diese edle Neuauflage eines Vorbildes aus der Zeit um 1780 ist ein Schmuckstück.
Kein Wunder, stammt die Vorlage doch aus Althorp, dem Stammsitz der Familie Spencer. Der aktuelle Earl of Spencer ist der jüngere Bruder von Princessin Diana. Mit seiner Lizenz wurde eine Möbelserie nach Vorlagen aus diesem Prachthaus aufgelegt. Zur Finanzierung des Erhalts und Betriebs von Althorp.
https://www.brightsofnettlebed.co.uk/collections/althorp-collection
Die untere Schublade springt offen, wenn man bei geöffnetem Deckel den Messingknopf unter dem Spiegel drückt.
Der aktuelle Neupreis dieses Verwandlungsmöbels beträgt rund 3000 Britische Pfund. Mit Transport und Einfuhrkosten nach Deutschland liegt man da weit über dem Doppelten, was mein Exemplar kostet - in neuwertigem Zustand!
ca. 84 cm hoch, 37 cm breit und 29 cm tief.
1850 €
ca. 1860 Coromandel England
ca. 31 cm lang, 17 cm hoch und 23 cm tief
Eine der edelsten Schmuckschatullen, die ich je hatte!
Massives Edelholz mit Einlagen aus Messing und Muscheln aller Art.
Diese dann noch aufwändig graviert!
Neu ausgekleidet zu einer modernen Schmuckschatulle mit feinem Seidenpapier und Samt in edlem Hellgrau. Herausnehmbares Tablett mit Steckvorrichtungen an den beiden Seiten für Ringe, Ohrringe oder Manschettenknöpfe. Darunter weiterer Stauraum.
Drückt man bei geöffnetem Deckel den Messingknopf auf dem linken Rand, dann springt rechts außen eine große Schublade heraus, die über die gesamte Breite der Schatulle geht.
Mit Schlüssel und funktionierendem Schloss.
Über 150 Jahre alte viktorianische Meisterarbeit in Top-Zustand ohne Fehlstellen.
1995 € (ohne Uhr und Handy)