Alle Bestecke hier stammen aus der Serie "Besser geht nicht!"
Das gilt ganz pauschal für alle handgeschmiedeten viktorianischen Bestecke aus London.
6 Personen
1826-45 William Eaton London
Design: FIDDLE (Spaten)
Besteck für 6 Personen aus rund 1,6 kg Sterling Silber (plus Silbergriffe der Messer).
Insgesamt 42 Teile. Pro Person je 7 Teile wie auf Fotos gezeigt, für Vorspeise, Suppe, Hauptspeise und Tee/Kaffee/Nachtisch.
Handgeschmiedeter Klassiker, fast 200 Jahre alt. Alle Löffel und Gabeln aus einer Werkstatt!
Die Messer mit modernen Edelstahlklingen im Design Old English Thread sind von Spezialisten B.D. aus Sheffield, 2007. Genau mit diesem Design sind die Messer seit ihrem Entwurf zum Ende des 18. Jahrhunderts meist genutzt worden. Denn eine Spatenform der Messer (also am Griffende verdickt) ist unelegant und unhandlich und wurde deshalb erst im 20. Jahrhundert "erfunden".
3850 €
Insgesamt 60 Teile. Pro Person 6 Teile wie auf Fotos gezeigt.
1856-75 George Adams London
Design: FIDDLE + THREAD
Besteck für 12 Personen. Zusammen aus rund 3,6 kg Sterling Silber (plus Silbergriffe der Messer).
Insgesamt 84 Teile. Pro Person je 7 Teile wie auf Fotos gezeigt.
Handgeschmiedeter Klassiker aus der Mitte des 19 Jahrhunderts. In Deutschland wird das Muster auch oft Augsburger Faden genannt.
Alle Löffel und Gabeln stammen aus der Silberschmiede von George Adams.
Die Messer mit modernen Edelstahlklingen und Griffen aus Sterling Silber sind vom Messer-Spezialisten Terry Shaverin, Sheffield 1989/90.
Alternativ können Sie die Messer haben, die auf den letzten beiden Fotos gezeigt werden.
Diese sind NEU!
Keine Gravuren. Professionell poliert und sofort einsetzbar!
9600 €
1850 George Adams London
Design: FIDDLE, THREAD + SHELL
Besteck für 12 Personen. Zusammen aus rund 4,3 kg Sterling Silber (plus Silbergriffe der Messer).
Insgesamt 84 Teile. Pro Person je 7 Teile wie auf Fotos gezeigt.
Handgeschmiedeter Klassiker aus der Mitte des 19 Jahrhunderts. In Deutschland wird das Muster auch Augsburger Faden mit Muschel genannt.
Alle Löffel und Gabeln stammen aus der Silberschmiede von George Adams. Die meisten Teile aus dem Jahre 1850, die anderen Teile aus den Jahren davor und danach.
Die Messer - mit modernen Edelstahlklingen und Griffen aus 925er Sterling Silber - wurden in Deutschland gefertigt.
Auf den Löffeln und Gabeln gibt es keine Gravuren. Auf den Messern ein crest wie auf dem letzten Foto gezeigt.
Alle Teile professionell poliert und sofort einsetzbar!
8400 €
1867-81 George Adams London
Design: FIDDLE (Spaten)
Besteck für 12 Personen aus rund 3,2 kg Sterling Silber (plus Silbergriffe der Messer).
Insgesamt 84 Teile. Pro Person je 7 Teile wie auf Fotos gezeigt, für Vorspeise, Suppe, Hauptspeise und Tee/Kaffee/Nachtisch.
Handgeschmiedeter Klassiker, rund 150 Jahre alt. Alle Löffel und Gabeln aus der Werkstatt von George Adams aus den Jahren 1867-81, (6 Lunch-Löffel von 1846).
Die Messer mit modernen Edelstahlklingen im Design Old English Thread sind neu / unbenutzt von den Messer-Spezialisten Yates Brothers aus Sheffield, 2022.
Genau mit diesem Design sind die Messer seit ihrem Entwurf zum Ende des 18. Jahrhunderts meist genutzt worden. Denn eine Spatenform der Messer (also am Griffende verdickt) ist unelegant und unhandlich und wurde deshalb erst im 20. Jahrhundert "erfunden".
Top-Zustand, professionell poliert und sofort einsetzbar!
7650 €