Teekannen im Verkauf:
Klicken Sie auf ein Bild und sehen Sie die vergrößerte Bildergalerie. Wenn Sie weitere Details oder Bilder benötigen - gerne!
1827 Richard Pierce + George Burrows London
ca. 15 cm hoch, 700 Gramm und 1,5 Liter Fassungsvermögen.
850 €
1817 John McDonald Edinburgh
Teekanne ca. 16 cm hoch, 733 Gramm und 1,5 Liter Fassungsvermögen.
1150 €
1824 William Hewitt London
ca. 17 cm hoch, 825 Gramm und 1,2 Liter FassungsvermögenWunderbare Teekanne, groß und schwer, fast 200 Jahre alt!
1350 €
1803 Duncan Urquhart + Naphtali Hart London
Zusammen ca. 20 cm hoch, 652 Gramm und 1,2 Liter Fassungsvermögen.
Ungewöhnliche George III-Kanne: Groß, mit markanter Eichel-Krone, passend zu den nach wie vor scharfen Verzierungen. Auf Original-Tablett! Keine Monogramme, keine Ausschleifungen.
Solche Original-Paare sind nur noch ganz selten zu bekommen. Vor allem in dem guten Zustand!
1850 €
ca. 1740 Jeremiah Davis London
Höhe ca. 12 cm, 353 Gramm, Fassungsvermögen guter halber Liter.
Solche seltenen "bullet" Kugel- Teekannen mit für die 1740er Jahre typischen Verzierungen kosten normalerweise locker doppelt so viel. Hier gibt es kleine Makel, die den Einkauf günstiger machten:
1) Die roten Pfeile zeigen eine alte Reparatur oben rechts auf der Kanne. Durch die Verzierungen aber unauffällig.
2) Eher für die Puristen unter uns: Die Jahresmarke ist verschlagen. Die maker mark läßt ich aber klar Davis zuordnen (Grimwade 1241), diese wurde eingetragen am 12. 5. 1735. Zusammen mit dem Stil ergibt das die klare Einordnung um 1740.
Ansonsten wunderbare Kanne! Krone und Griff sind Originale, Deckel schließt gut und der 6-kantige gegossene Ausguss ist eine Augenweide.
1850 €
1807 Jan Buysen Amsterdam
15,5 cm hoch 412 Gramm Fassungsvermögen 0,7 Liter. Eine extrem seltene und feine niederländische Teekanne.
3750 €
Dazu das passende Milchkännchen. 17cm hoch, 284 Gramm, 350 ml.
1250 €
Die passende Teedose wurde bei Christies versteigert für 9 1/2 Tausend Euro!